10 Dinge, die die Elios 3 von anderen Indoor-Drohnen unterscheidet
Elios 3: 10 revolutionäre Technologien für sichere Indoor-Drohneninspektionen

1. Industrietauglich durch IP44-Schutzklasse
2.Präzise 3D-Navigation durch LiDAR-SLAM-Technologie
Die Elios 3 setzt als erste Indoor-Drohne auf LiDAR-SLAM für hochpräzise 3D-Kartierung in Echtzeit. Selbst in dunklen Tanks oder verwinkelten Rohrleitungen navigiert sie sicher und erstellt detaillierte 3D-Modelle. Diese einzigartige Technologie ermöglicht autonome Flüge und exakte Inspektionen auch ohne GPS-Signal oder Beleuchtung – ein entscheidender Vorteil gegenüber herkömmlichen kamerabasierten Systemen.
3. Payload für Strahlungsmessung verfügbar
Die Elios 3 kann mit speziellen Sensoren ausgestattet werden, die Strahlungslevel messen. Dies macht sie besonders nützlich für Inspektionen in kerntechnischen Anlagen, Atomkraftwerken oder anderen Umgebungen, in denen Strahlungsquellen überwacht werden müssen. Statt Menschen gefährlichen Strahlungen auszusetzen, kann die Elios 3 ferngesteuert werden, um genaue Strahlungswerte in Echtzeit zu erfassen. Dies ist ein entscheidender Vorteil gegenüber herkömmlichen Indoor-Drohnen, die solche Messungen nicht ermöglichen und daher in diesen Bereichen nicht eingesetzt werden können.
4. Payload für UT-Messungen verfügbar
Die Elios 3 ist eine der wenigen Indoor-Drohnen, die mit einer Ultraschallmess-Payload ausgestattet werden kann, um Materialstärken zu messen. Diese Funktion ist unerlässlich, um Korrosion oder Materialermüdung an schwer zugänglichen Strukturen wie Lagertanks, Druckbehältern oder Rohren zu erkennen. Herkömmliche Inspektionsmethoden erfordern häufig teure und aufwändige Maßnahmen wie Gerüste oder Arbeitsbühnen, um diese Bereiche zu erreichen. Mit der Elios 3 können solche Inspektionen schnell und sicher durchgeführt werden, ohne dass der Betrieb unterbrochen werden muss.
5. Hochwertige Smart Batteries
Die Elios 3 verwendet fortschrittliche Smart Batteries, die speziell für den industriellen Einsatz entwickelt wurden. Diese Batterien bieten nicht nur eine längere Flugzeit, sondern verfügen auch über integrierte Überwachungs- und Energiemanagementsysteme, die eine sichere und zuverlässige Nutzung gewährleisten. In einem Umfeld, in dem Inspektionszeiten entscheidend sind, ermöglicht die hohe Batterieleistung der Elios 3 längere und produktivere Flüge. Zudem reduziert die intelligente Batterietechnologie die Gefahr eines plötzlichen Ausfalls während einer Inspektion, was sie von anderen Drohnen unterscheidet, die oft mit Standardbatterien arbeiten.
6. Schulungen vom Hersteller verfügbar
Flyability bietet umfassende Schulungsprogramme an, um sicherzustellen, dass Drohnenpiloten das volle Potenzial der Elios 3 ausschöpfen können. Diese Schulungen umfassen nicht nur den sicheren Umgang mit der Drohne, sondern auch die Optimierung des Einsatzes für spezifische Inspektionsaufgaben. Viele andere Drohnenhersteller bieten keine so tiefgehenden Schulungen an, was die Nutzung in spezialisierten Industriebereichen erschwert. Dank der professionellen Trainings können Unternehmen die Effizienz ihrer Inspektionen steigern und die Drohne auch in anspruchsvolleren Szenarien sicher einsetzen.
7. Professionelles Datenmanagement mit Inspector 5
8. Nahezu weltweite Verfügbarkeit
Die Elios 3 ist durch Flyabilitys globales Netzwerk nahezu weltweit erhältlich. Dies bedeutet, dass Unternehmen auf der ganzen Welt Zugang zu dieser fortschrittlichen Technologie haben und Support sowie Ersatzteile schnell verfügbar sind. Besonders in Industrien mit Standorten in verschiedenen Ländern, wie der Öl- und Gasindustrie oder dem Energiesektor, ist es von entscheidendem Vorteil, eine Drohne zu verwenden, die global unterstützt wird. Viele andere spezialisierte Drohnen bieten keine so breite geografische Verfügbarkeit und Verlässlichkeit im Support.
9. Extrem professionelle Hardware
Die Elios 3 wurde von Grund auf für den industriellen Einsatz entwickelt und besticht durch erstklassige, robuste Hardware. Ihre Komponenten sind für die rauen Bedingungen in Industrieanlagen ausgelegt, von der 4K-Kamera bis zur stoßfesten Schutzstruktur. Sie hält extremen Umwelteinflüssen stand, sei es Hitze, Staub, Feuchtigkeit oder mechanische Belastungen. Diese Widerstandsfähigkeit ermöglicht es, die Elios 3 unter Bedingungen einzusetzen, die andere Drohnen schlicht nicht bewältigen können.
10. Cloud-Services für kollaboratives Arbeiten verfügbar
Flyability bietet Cloud-basierte Dienste an, die eine nahtlose Zusammenarbeit und den Austausch von Inspektionsdaten ermöglichen. Diese Dienste erlauben es Inspektoren, Techniker und Ingenieure in Echtzeit auf die gesammelten Daten zuzugreifen und gemeinsam Entscheidungen zu treffen, auch wenn sie sich an verschiedenen Standorten befinden. Dies ist besonders nützlich in großen Unternehmen oder internationalen Projekten, in denen schnelle Abstimmungen und eine präzise Kommunikation entscheidend sind. Während viele Indoor-Drohnen diese Funktionalität nicht bieten, verbessert die Cloud-Anbindung der Elios 3 die Effizienz und Zusammenarbeit erheblich.